Tapeten zu entfernen kann eine anspruchsvolle und zeitaufwändige Aufgabe sein, doch mit den richtigen Techniken und Werkzeugen geht es viel einfacher! In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie alte Tapeten effizient und sicher entfernen. Wir geben Ihnen eine umfassende Schritt-für-Schritt-Anleitung und geben Ihnen unsere besten Tipps für einen reibungslosen Ablauf. Los geht’s!
Schritt 1: Vorbereitung
Bevor Sie mit dem Entfernen von Tapeten beginnen, ist es wichtig, Ihren Arbeitsplatz vorzubereiten. Befolgen Sie diese Schritte, um sicher und effizient arbeiten zu können:
-
Strom abschalten: Schalten Sie den Strom in dem Bereich ab, in dem Sie die Tapete entfernen. Dies verhindert mögliche Stromschläge bei Arbeiten in der Nähe von Steckdosen und Lichtschaltern.
-
Möbel und Accessoires entfernen: Entfernen Sie sämtliche Möbel, Vorhänge und Dekorationen aus dem Raum. So vermeiden Sie Schäden und haben genügend Bewegungsfreiheit beim Arbeiten.
-
Schützen Sie den Boden: Legen Sie eine Gipsmatte, eine Plane oder alte Laken auf den Boden, um ihn vor Beschädigungen und Feuchtigkeit zu schützen.
-
Besorgen Sie sich die Materialien: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Materialien zur Hand haben. Denken Sie an einen Spachtel, einen Tapetenlocher, einen Schwamm, einen Eimer, Wasser, Seife und eventuell einen Tapetenablöser.
Schritt 2: Bestimmen Sie die Tapetenart
Im nächsten Schritt bestimmen Sie die Art der Tapete, die Sie entfernen möchten. Es gibt drei Hauptarten: Vlies-, Papier- und Vinyltapeten. Die Methode zum Entfernen der Tapete hängt von der Tapetenart ab.
-
Vliestapeten: Diese Tapetenart lässt sich relativ leicht entfernen. Die obere Schicht lässt sich meist trocken abziehen, die untere Schicht lässt sich anschließend mit Wasser und Seife reinigen.
-
Papiertapeten: Diese Tapetenart lässt sich meist schwieriger entfernen. Sie müssen die Tapete zunächst mit einem Tapetenlocher perforieren, damit Wasser und Seife richtig eindringen können.
-
Vinyltapeten: Vinyltapeten haben eine wasserfeste Oberschicht, daher müssen Sie diese Schicht zuerst entfernen, bevor Sie die untere Schicht anfeuchten können.
Schritt 3: Tapete entfernen
Nachdem Sie nun wissen, welche Tapetenart Sie entfernen möchten, können Sie loslegen. Hier sind die Schritte zum Entfernen der einzelnen Tapetenarten:
- Vliestapeten entfernen:
a. Ziehen Sie die oberste Tapetenschicht nach dem Trocknen ab. Beginnen Sie in einer Ecke und ziehen Sie die Schicht vorsichtig ab.
b. Mischen Sie Wasser und Seife in einem Eimer und befeuchten Sie den Untergrund mit einem Schwamm.
c . Lassen Sie das Wasser eine Weile einwirken und entfernen Sie dann die Unterschicht mit einem Spachtel
- Papiertapeten entfernen:
a. Perforieren Sie die Tapete mit einem Tapetenlocher. So können Wasser und Seife besser eindringen.
b. Bereiten Sie in einem Eimer eine Seifenlauge vor. Befeuchten Sie die Tapete mit einem Schwamm.
c. Lassen Sie Wasser und Seife einwirken und entfernen Sie die Tapete anschließend mit einem Spachtel.
-
Vinyltapeten entfernen:
a. Entfernen Sie zunächst die wasserfeste Oberschicht. Ziehen Sie die Tapete an einer Ecke ab und ziehen Sie sie vorsichtig von der Wand ab.
b. Perforieren Sie die Unterlage mit einem Tapetenlocher.
c. Stellen Sie eine Seifenlösung aus Wasser und Seife her und befeuchten Sie die Grundschicht mit einem Schwamm.
d. Lassen Sie Wasser und Seife einwirken und entfernen Sie dann die Grundierung mit einem Spachtel.
Empfehlung: Arte Easypro
Um das Entfernen von Tapeten noch einfacher zu machen, empfehlen wir die Verwendung von Arte Easypro . Dieses Produkt wurde speziell zum Entfernen aller Arten von Tapeten entwickelt und sorgt dafür, dass sich die Tapete leichter von der Wand löst.
Um Arte Easypro zu verwenden, befolgen Sie die folgenden Schritte:
- Mischen Sie Arte Easypro gemäß den Anweisungen auf der Verpackung mit Wasser.
- Tragen Sie die Mischung mit einem Schwamm oder einer Rolle auf die Tapete auf.
- Lassen Sie die Mischung für die auf der Verpackung angegebene Zeit einwirken. So stellen Sie sicher, dass sich die Tapete richtig löst.
- Entfernen Sie die Tapete vorsichtig mit einem Spachtel von der Wand.
Schritt 4: Wand reinigen und vorbereiten
Nach dem Entfernen der Tapete ist es wichtig, die Wand gründlich zu reinigen und für den neuen Wandbelag vorzubereiten:
- Eventuelle Klebereste mit einem Spachtel oder einem feuchten Schwamm entfernen.
- Füllen Sie alle Löcher und Risse mit einem geeigneten Füllstoff.
- Schleifen Sie die Wand leicht ab, um eine ebene Oberfläche zu erhalten.
- Entfernen Sie eventuell vorhandenen Staub mit einem feuchten Tuch oder einem Staubsauger von der Wand.
- Lassen Sie die Wand vollständig trocknen, bevor Sie mit dem Anbringen der neuen Wandverkleidung beginnen.
Abschluss
Tapeten zu entfernen kann eine gewaltige Aufgabe sein, aber mit der richtigen Vorbereitung, den richtigen Techniken und Werkzeugen wird es viel einfacher. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung und Arte Easypro können Sie Ihre alte Tapete effizient und sicher entfernen und die Wand für eine neue Wandverkleidung vorbereiten. So verleihen Sie Ihrem Raum im Handumdrehen einen frischen, neuen Look.